贴一下wikipedia 上有关Katharina名字的起源及含义的内容:
英文版 (auf Englisch/in English)
The name originated from the Greek Αικατερίνη (Aikaterinẽ), which is of unknown etymology. The earliest known use of the Greek name is in reference to Saint Catherine of Alexandria. The theory that the name comes from Hecate, the name of the Greek goddess of magic, is regarded by the editors of the Oxford Dictionary of First Names as unconvincing.[1]
Another potential origin of the name is the Armenian word Կատար gadar meaning peak or summit. In Armenian, the equivalent name is Կատարինէ Gadarine; coincidentally the ending ինէ ine is homophonous with the modern Greek verb ειναι 'she is', suggesting a macaronic phrase meaning "she is the summit".
The name subsequently came to be associated with the Greek adjective καθαρός (katharos), meaning "pure", leading to the alternative spellings Katharine and Katherine. The former spelling, with a middle a, was more common in the past and is currently more popular in the United States than in Britain. Katherine, with a middle e, was first recorded in England in 1196 after being brought back from the Crusades.[2]
德语版(auf Deutsch)
Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten]
Der Name Katharina kommt ursprünglich von dem griechischen weiblichen Personennamen Aikaterina (griech. Αικατερίνα). Die Herkunft dieses Namens ist jedoch umstritten: Er könnte vom griechischen Wort hekateros stammen (deutsch: „jeder von beiden“) oder Bezug nehmen auf die griechische Göttin Hekate.
Ausgehend von der im deutschen Raum eingebürgerten Form Katharina mit th und a wird der Name vielfach volksetymologisch vom griechischen Adjektiv katharos („rein“) abgeleitet. Demnach bedeutete dieser Name „die Reine“, „die Aufrichtige“.
Catherine oder Katherine ist die französische und englische Entsprechung des deutschen Vornamens Katharina. Als männlicher Name kommt er nur in Verbindung mit einem eindeutig männlichen ersten Vornamen vor (ähnlich wie Maria im Deutschen, etwa als Doppelname Barthélemy-Catherine). Sonst entspricht die männliche Version des Namens dem lateinischen Catharinus.
Verbreitung[Bearbeiten]
Der Name „Katharina“ ist einer der wenigen Vornamen, die seit 1890 ununterbrochen zu den 140 beliebtesten Namen in Deutschland gehörten. Ende des 19. Jahrhunderts war der Name mäßig populär, seine Häufigkeit nahm dann bis Anfang der 1940er Jahre kontinuierlich ab. Ab da ist ein zunächst mäßiger, ab Mitte der 70er Jahre starker Anstieg seiner Verbreitung zu verzeichnen. Ende der 80er Jahre war der Name einige Male sogar der am häufigsten vergebene weibliche Vorname in Deutschland. Danach sank seine Popularität wieder, so dass heute wieder in etwa das Niveau von 1890 erreicht ist. [1]